Elmer Consulting
  • Home
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Blog

Home/ORM/Online Reputation Management – Vorteile für Sie

Online Reputation Management – Vorteile für Sie

by Matton 6 März 2014in ORM No comment

online reputation managemetnMit der zunehmenden Aktivität im Internet haben auch einzelne Personen ein Image gewonnen. Die Phrase „Mit dem eigenen Namen bezahlen“, bekommt in den Zeiten von sozialen Netzwerken und Suchmaschinen eine ganz besondere Bedeutung. Da diese Entwicklung einen direkten Einfluss auf Karrierechancen hat, hat sich das Online Reputation Management (ORM) entwickelt. Dabei geht es darum, den eigenen Ruf im Internet nur von der besten Seite zu zeigen und sich so alle Chancen bei einer Überprüfung offenzuhalten.

Die Bedeutung der Reputation im Internet

Spätestens mit dem Auftauchen der sozialen Netzwerke ist es völlig normal geworden, dass man bei einer Bewerbung in Hinblick auf die Aktivitäten im Internet durchleuchtet wird. Es wird geprüft, wie sich ein potentieller Arbeitnehmer in den sozialen Netzwerken verhält und welche Informationen über ihn bekannt sind. Auch Informationen auf anderen Seiten im Internet spielen natürlich eine wichtige Rolle. Dies gilt zum Beispiel, wenn man auf der Suche nach einem Geschäftspartner ist oder diesen noch einmal durchleuchtet, bevor man sich dazu entscheidet, ein Geschäft mit ihm oder ihr abzuschließen.

Hier wird schon deutlich, wie wichtig es ist, dass man sich im Web richtig präsentiert. Falsche Angaben, problematische Wahrheiten oder Aussagen in Kommentaren mit dem Realnamen können schnell dafür sorgen, dass man für eine Firma oder für eventuelle Projekte nicht mehr geeignet ist. Das Online Reputation Management hat nun die Aufgabe, dass man eben diese problematischen Einträge aus dem Internet korrigiert und sich so mehr Sicherheit im Umgang mit dem Internet verschafft. Denn Google und die anderen Suchmaschinen vergessen nie – selbst dann nicht, wenn die Einträge schon einige Jahre alt sind und es sich eigentlich um die typischen Jugendsünden handelt.

Maßnahmen aus dem Online Reputation Management

 

ormDie erste Aufgabe aus dem Online Reputation Management ist natürlich direkt damit verbunden, dass man selbst eine Recherche über den Ruf im Internet startet. Da auch die meisten Unternehmen und Geschäftspartner zuerst zu Google greifen würden, überprüft man die ersten Seiten mit einigen Kombinationen des eigenen Namens. Gerade bei bekannten Namen ist es wichtig, dass man herausfindet, welche Einträge auf die eigene Person gemünzt sind und welche einen potentiellen Partner bei der Suche interessieren könnten. Nun nutzt man ein Bewertungssystem, um die Einträge in Hinblick auf ihre Problematik zu überprüfen. Die sozialen Netzwerke sollten in der Regel zum Beispiel so genutzt werden, dass die wichtigsten Informationen zwar vorhanden sind, private Details aber nicht einfach so über die Suchmaschinen oder bei einem Blick auf das Profil zu finden sind. Mehr Probleme gibt es dann, wenn es Einträge auf fremden Webseiten gibt, die sich irgendwie mit der eigenen Person beschäftigen. Prinzipiell kann man Verstöße zwar bei Google und den anderen Suchmaschinen melden – eine Löschung kommt aber nur sehr selten vor. Das Online Reputation Management beinhaltet also auch, sich mit den Betreibern von Webseiten auseinanderzusetzen. Wie reagiert man, wenn es Einträge gibt, die man nicht auf den ersten Seiten sehen möchte?

  • Die Webseiten werden angeschrieben und darum gebeten, die entsprechenden Einträge mit dem eigenen Namen zu entfernen oder zumindest zu ändern.
  • Dabei muss darauf geachtet werden, dass man sich höflich verhält. Problematische Anfragen können sehr schnell dazu führen, dass sich die eigene Reputation durch Blogposts noch verschlechtert.
  • Alte Webseiten, auf die man selbst Kontrolle hat, sollten nach Möglichkeit aus dem Index gelöscht werden.

Dabei sollte man immer bedenken, dass sich das Reputation Management nicht wie eine einmalige Aufgabe verhält. Das Internet ist dynamisch und man muss sich regelmäßig darüber informieren, wie sich die Reputation verändert. Mit den Tools von Google, die zum Beispiel Nachrichten darüber geben, wenn der eigene Name auf einer Seite im Index auftaucht, kann man hier noch einfacher arbeiten.

Eigene Seiten für eine bessere Reputation

Sollte man keinen Erfolg damit haben, problematische Einträge aus dem Internet zu entfernen, kann man auch noch an seiner eigenen Reputation arbeiten. Das Internet erlaubt mit den Methoden aus dem Bereich SEO sehr einfach die Erstellung von Seiten, die sich mit dem eigenen Namen beschäftigen. So könnte ein eigener Fachblog zum Beispiel dabei helfen, dass man sich nach und nach mit eigenen Informationen in den Ergebnissen von Google nach oben arbeitet. Problematische Einträge werden auf die hinteren Seiten verwiesen und fallen bei einer oberflächlichen Suche im Web vielleicht nicht einmal mehr ins Auge. Die Erstellung von Seiten und Blogs führt also dazu, dass man noch mehr Kontrolle über die eigene Reputation im Internet hat. Eine Erstellung mit der Hilfe von SEO und mit der Hilfe der modernen Möglichkeiten für die schnelle Vermarktung kann also dabei helfen, den eigenen Namen in einem deutlich besseren Licht zu präsentieren.

Wiederholt man die Aufgaben, die für das Management des eigenen Rufes im Internet wichtig sind, hat man mehr Kontrolle über das eigene Bild im Web. Bei der Suche von Partnern oder Firmen kommt man so noch einfacher an die richtigen Stellen.

Share this article
0
0
0
Tags: online reputation management, orm, seo, social media

Written by Matt

Matthias Elmer ist seit über 5 Jahren selbstständig im Bereich Online Marketing tätig. Vor der Gründung seiner eigenen Firma studierte er Philosophie und Englisch an der Universität Zürich. Mehr über Ihn finden Sie auf Google+.

previous article

Social Media Marketing für Anfänger

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Neuste Blogposts

  • Online Reputation Management – Vorteile für Sie
  • Social Media Marketing für Anfänger
  • Lokales SEO – Größere Chancen durch Lokale Suche
  • Was ist SEO?

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • ORM
    • SEO
    • Social Media

    Über Mich

    Mein Name ist Matthias Elmer und ich bin seit über 5 Jahren selbstständig im Bereich Online Marketing tätig.

    Bis zur Gründung meiner eigenen Werbeagentur studierte ich Philosophie und Englisch an der Universität Zürich.

    Unternehmungen beim Internetmarketing zu unterstützen ist mein Traumberuf.

    Neuste Blogartikel

    • Online Reputation Management – Vorteile für Sie

      Online Reputation Management – Vorteile für Sie

      Posted 6 Mrz 2014
      By Matt
    • Social Media Marketing für Anfänger

      Social Media Marketing für Anfänger

      Posted 6 Mrz 2014
      By Matt
    • Lokales SEO – Größere Chancen durch Lokale Suche

      Lokales SEO – Größere Chancen durch Lokale Suche

      Posted 5 Mrz 2014
      By Matt
    • Was ist SEO?

      Was ist SEO?

      Posted 5 Mrz 2014
      By Matt

    Neuste Tweets

    Invalid or expired token.

    Kontakt

    • Matthias Elmer Consulting
    • Steinbruchweg 152, CH-5465 Mellikon
    • +41 79 621 80 78
    • kontakt@elmerconsulting.com

    © Copyright 2014 by Elmer Consulting.
    Sitemap / Impressum / Datenschutzerklärung